Herzlich Willkommen auf der Website des Bauprojekts „am Elisabethmarkt“

Aktuelle Hinweise:

Wegen Betonierarbeiten kommt es am 

  • Mittwoch, 19.07.2023,

zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen im Umfeld der Baustelle und verfahrensbedingt ggf. zu Arbeiten nach 20:00 Uhr. Wir bitten um Verständnis.

Hinweis  bzgl. möglicher nächtlicher Arbeiten:

Wenn Decken bzw. Böden betoniert werden, müssen diese im Anschluss teilweise noch maschinell geglättet werden, solange der Beton noch nicht ausgehärtet ist. Wir bitten daher um Verständnis, dass es an einzelnen Tagen vorkommen kann, dass entsprechende Arbeiten noch über 20:00 Uhr hinaus ausgeführt werden, was in diesen Fällen jedoch zulässig ist (siehe „Merkblatt Nachtarbeiten“ des Referats für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München).

Das Bauprojekt liegt im Münchner Stadtteil Schwabing, direkt südlich des Elisabethplatzes zwischen der Nordend- und Arcisstraße.

Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Stadtwerke München errichtet die Stadtsparkasse München zwei Gebäude, jeweils in Ost-Westausrichtung mit je einem Querflügel entlang der Nordendstraße sowie einer zweistöckigen Tiefgarage. Es entstehen 82 Mietwohnungen, 80 Apartments für Studenten und Auszubildende sowie mehrere Büroeinheiten, eine Kindertagesstätte und Flächen für Läden und Gastronomie. Detaillierte Informationen finden Sie unter Bauprojekt.

Zeitgleich errichten die Markthallen München auf dem benachbarten Grundstück den Elisabethmarkt neu – inklusive einer Anwohnergarage.

Übersicht

Alle wichtigen Informationen zum Bauprojekt am Elisabethplatz: Erscheinung, Informationen zu Wohnungen oder Gewerbeflächen.

Zeitgleich zum Bauprojekt am Elisabethplatz wird auch der Markt grundsaniert. Hier finden Sie alle Informationen.

© Foto: bogevischs buero architekten & stadtplaner gmbh, münchen

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Lesen Sie aktuelle Meldungen oder beobachten Sie den Baufortschritt mit unserer Baustellenkamera.

Agenda

Baumaßnahmen im November 2023

Baumaßnahmen im November 2023

In der zweiten Novemberwoche steht der Abbau der Kräne an. Diesmal kann er tagsüber erfolgen, da die Trambahn wegen Gleisbauarbeiten nicht fährt. Im Haus A sind voraussichtlich bis Monatsende alle Fenster der Wohnungen eingebaut. Gleichzeitig halten Estrich- und Installationsarbeiten an. Zwischenzeitlich ist auch die Oberflächenbearbeitung des Sichtbetons des Hauses A an der Straßenseite abgeschlossen.

Baumaßnahmen im November 2023

In der zweiten Novemberwoche steht der Abbau der Kräne an. Diesmal kann er tagsüber erfolgen, da die Trambahn wegen Gleisbauarbeiten nicht fährt. Im Haus A sind voraussichtlich bis Monatsende alle Fenster der Wohnungen eingebaut. Gleichzeitig halten Estrich- und Installationsarbeiten an. Zwischenzeitlich ist auch die Oberflächenbearbeitung des Sichtbetons des Hauses A an der Straßenseite abgeschlossen.